- es juckt ihm in den Fingern
- мест.
разг. у него руки чешутся (сделать что-л.)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Es juckt \(auch: kribbelt\) jemandem \(oder: jemanden\) in den Fingern — Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass jemand das heftige Bedürfnis hat, etwas Bestimmtes mit seinen Händen zu tun: Es juckte ihm in den Fingern, ein paar Melodien auf dem Flügel zu spielen. Manchmal juckt es mich richtig in … Universal-Lexikon
Jucken — 1. Da, es mich iückt, da darff ichs nit krawen. – Franck, II, 133a; Gruter, I, 10. 2. Es ist ein böses Jucken, wo man nicht kratzen darf. Lat.: Herculana scabies. (Binder II, 1291; Erasm., 482; Germberg, VII, 123.) 3. Es jucket je allezeit einer… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… … Universal-Lexikon
Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… … Das Wörterbuch der Idiome
Jucken — Juckreiz; Pruritus (fachsprachlich) * * * ju|cken [ jʊkn̩]: 1. <itr.; hat a) von einem Juckreiz befallen sein: die Hand juckt [mir]. Syn.: ↑ brennen, ↑ kribbeln … Universal-Lexikon
jucken — kribbeln * * * ju|cken [ jʊkn̩]: 1. <itr.; hat a) von einem Juckreiz befallen sein: die Hand juckt [mir]. Syn.: ↑ brennen, ↑ kribbeln. b) einen Juckreiz auf der Haut verursachen: die Wolle, der Verband juckt [ihn]. Syn … Universal-Lexikon
Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
jucken — • jụ|cken – es juckt mich; es juckt mich am Arm; es juckt (reizt) mich, ihr einen Streich zu spielen – es juckt mir, auch mich in den Fingern (umgangssprachlich für es drängt mich), dir eine Ohrfeige zu geben – die Hand juckt mir, auch mich; mir … Die deutsche Rechtschreibung
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon